England - Zauber der Schneeglöckchen vom 14.-19.02.2026
Mitte Februar ist es wieder soweit – unsere Schneeglöckchentour führt uns dieses Mal in die englischen Cotswolds. Neben den geliebten snowdrops kann man in den Gärten natürlich auch andere Winterschönheiten wie Cyclamen, Helleborus und attraktive Gehölze entdecken.
Geplanter Reiseablauf:
Samstag, 14.02.2026
Vorauss. Abfahrtszeit und -ort:
6:45 Uhr Bad Laasphe
7:00 Uhr Biedenkopf-Wallau
7:45 Uhr Dillenburg
8:30 Uhr Nähe Autobahnkreuz Olpe Süd
10:30 Uhr Duisburg
Weitere Zustiegsmöglichkeiten entlang der Route nach vorheriger Absprache.
Fährüberfahrt Calais–Dover. Gemeinsames Abendessen in unserem Hotel in Dover.
Sonntag, 15.02.2026
Auf dem Weg in die Cotswolds statten wir RHS Wisley einen Besuch ab. Der Flagschiffgarten der Royal Horticultural Society ist auch im Winter sehenswert. In den letzten Jahren hat man dort daran gearbeitet, weiße Blütenteppiche in verschiedenen Bereichen zu schaffen. Eine Auswahl besonderer Schneeglöckchen ist in den alpinen Gewächshäusern zu bewundern und auf dem Winter Walk kann man weitere Stars des Winters entdecken.
Weiterfahrt zu unserem Basishotel und gemeinsames Abendessen.
Montag, 16.02.2026
Der Painswick Rococo Garden ist für eine der größten naturnahen Schneeglöckchenpflanzungen des Landes bekannt. Rund 5 Millionen Snowdrops bedecken steile Böschungen und Waldlichtungen.
Im Anschluss nehmen wir einen leichten Lunch in einem Pub ein.
Mit einer Sammlung von mittlerweile etwas 350 Sorten gilt Colesbourne Park als einer der besten Orte, um große Gruppen erlesener Schneeglöckchen zu bewundern. Während einer Führung, die von Sir Henry Elwes und seiner Chefgärtnerin geleitet wird, gibt es einzigartige Einblicke in die Schneeglöckchensammlung und die Gärten.
Rückfahrt ins Hotel und gemeinsames Abendessen.
Dienstag, 17.02.2026
Am Vormittag werden wir in einem Privatgarten erwartet.
Nachmittags erkunden wir das Batsford Arboretum. Auch dieser Ort gilt als einer der besten Plätze um Schneeglöckchen in den Cotswolds zu sehen.
Im Anschluss wollen wir uns noch in einem typischen Cotswolds-Städtchen umschauen.
Rückfahrt ins Hotel und gemeinsames Abendessen.
Mittwoch, 18.02.2026
Der Ursprung der Schneeglöckchensammlung von Thenford Gardens and Arboretum liegt bei der Familie Elwes (Colesbourne Gardens), die den Besitzern in den 1980-er Jahren mehrere Blumenzwiebeln schenkte. Heute werden dort über 1.000 verschiedene Galanthus-Sorten gezüchtet.
Die Sammlung im Evenley Wood Garden umfasst ca. 80 Schneeglöchensorten. Es wurden eigens Pfade angelegt, um die Besucher zu den schönsten Exemplaren zu führen.
Im Anschluss reisen wir Richtung Harwich. Unser Dinner nehmen wir an diesem Abend in einem Pub ein, bevor es auf die Fähre geht.
Donnerstag, 19.02.2026
Auf der Rückreise durch die Niederlande legen wir noch einen Stopp in der Gärtnerei De Boschhoeve ein und lassen uns dort nochmals von den sneeuwklokjes verzaubern. Nachdem wir uns bei Kaffee/Tee und Kuchen gestärkt haben, setzen wir die Heimreise fort.
Ausstiegsmöglichkeiten analog der Hinreise. Ankunft in Bad Laasphe ca. 17.30 Uhr.
Änderungen vorbehalten.
Leistungen:
- Fahrt im modernen Fernreisebus mit WC und Klimaanlage
- Fährüberfahrt Calais-Dover
- 1 x Übernachtung mit HP im ****Hotel Holiday Inn Dover
- 3 x Übernachtung mit Frühstück und Abendessen (3-Gang-Menü) im **** Hotel Mercure Gloucester Bowden Hall
- 1 x Fährüberfahrt Harwich-Hoek van Holland mit der Nachtfähre. Frühstück inkl. Wir haben Außenkabinen für Sie reserviert (u.U. begrenzte Verfügbarkeit)
- 1 x Lunch in einem Pub
- 1 x Dinner (1-Gang) in einem Pub
- Eintrittsgelder in alle Gärten lt. Beschreibung
- Kaffee/Tee/Gebäck in 4 Gärten
- Reiseleitung
- Reisesicherungsschein
Anmeldeschluss für diese Reise ist der 15.12.2025!
Preis pro Person:
Im Doppelzimmer: € 1.450,–
Im Einzelzimmer: € 1.690,–
Mit Zugang der Buchungsbestätigung wird eine Anzahlung in Höhe von 20% des Reisepreises fällig, der Restbetrag dann spätestens 30 Tage vor Reisebeginn.
Mindestteilnehmerzahl: 19 Personen.
Max. Teilnehmerzahl: 26 Personen
Diese Reise ist in den meisten Bestandteilen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Bitte sprechen Sie uns bei Interesse vor einer Buchung an, damit wir prüfen können, ob diese Reise für Sie geeignet sein könnte.
Beachten Sie bitte unsere Rücktrittsbedingungen (Punkt 4 und 5 unserer Reisebedingungen). Wir weisen auf die Möglichkeit des Abschlusses einer Reiserücktrittskostenversicherung und einer Versicherung zur Deckung der Kosten im Krankheitsfall hin.
Im Falle des Nichterreichens der Mindestteilnehmerzahl müssen wir unter Umständen von unserem Rücktrittsrecht bis 30 Tage vor Reisebeginn Gebrauch machen.
Für die Einreise nach Großbritannien ist ein Reisepass erforderlich, der mindestens für die Dauer des Aufenthalts noch gültig sein muss und eine ETA (elektronische Reisegenehmigung). Falls Sie keinen gültigen Reisepass besitzen, rechnen Sie bitte mit einer Bearbeitungszeit von mehreren Wochen (teilweise 8 Wochen, je nach Gemeinde). Informationen zur ETA erhalten Sie mit Ihrer Reisebestätigung bzw. auf Wunsch vorab per E-Mail oder telefonisch.
Für weitere Informationen stehen wir sehr gerne zur Verfügung.