Gartenschätze in Flevoland und Overijssel v. 12.-15.07.2026
Meine allererste Gartenreise führte -mit einer damals noch sehr kleinen Gruppe- in die niederländischen Provinzen Flevoland und Overijssel. Ich freue mich, dass wir diese Reise 2026 wieder anbieten können, wir sind in den Gärten „van harte welkom“ – von Herzen willkommen. Neben Altbewährtem sind auch „neue“ Gärten dabei. Übrigens wurde von der damaligen Gruppe angeregt, die Reise doch in „kulinarische Gartenreise“ umzubenennen – es gibt überall etwas zu essen….
Geplanter Reiseablauf:
Sonntag, 12.07.2026
Geplante Abfahrtszeit:
6:45 Uhr Bad Laasphe
7:00 Uhr Biedenkopf-Wallau
7:45 Uhr Dillenburg
8:30 Uhr Nähe AK Olpe Süd
10:15 Uhr Duisburg Fernbusbahnhof
Am frühen Nachmittag erreichen wir unser erstes Ziel. Der Garten besticht durch seine großzügige und ausgewogene Gestaltung mit überraschenden Sichtachsen.
Der nächste Garten bietet auf 8.000 m² mehrere Gartenräume, jeder mit seiner eigenen Atmosphäre und einer großen Pflanzenvielfalt, sowie einen Gemüse- und Obstgarten.
Weiterfahrt zu unserem Hotel und gemeinsames Abendessen.
Montag, 13.07.2026
Unser erster Stopp führt uns in einen Garten mit unterschiedlich gestalteten Gartenzimmern, Schatten- und Sonnenbeeten. Insbesondere im Schattenbereich finden sich auch Raritäten.
Der 2. Garten ist ein außergewöhnlicher Wassergarten. Nach dem Eingang geht es über Brücken an größeren und kleinen Teichen, Wasserläufen und Volieren im Naturgarten vorbei. In diesem 7000 m² großen Garten befindet sich auch ein „kultivierter“ Teil mit Blumenrabatten.
Im Anschluss geht es in einen Theetuin im Grünen, ein Gartencafè, in dem wir einen Lunch genießen können.
Danach besuchen wir noch einen Garten der im Laufe von 30 Jahren auf einer ehemaligen Wiese angelegt wurde und heute auf 5.000 m² eine Vielzahl an Pflanzen bietet.
Rückfahrt ins Hotel und gemeinsames Abendessen.
Dienstag, 14.07.2026
Wir besuchen eine der größten Spezialgärtnereien für Iris und Hemerocallis (Taglilien). Bei einer Führung werden wir mehr über diese Pflanzen erfahren. Eine kleine kulinarische Überraschung wird es auch geben.
Unser nächstes Ziel ist ein ehemaliger Bauerngarten. Jetzt ist der Garten formal gestaltet, mit klaren Linien und Ausblick in die Polderlandschaft. Bevor es weitergeht, kredenzen uns die Gartenbesitzer noch eine leckere Suppe.
Nach sehr kurzer Fahrt erreichen wir den nächsten Garten. Neben außergewöhnlich gestalteten Beeten mit Polsterstauden und einem Schattengarten mit vielen Hosta hat die Besitzerin auch einen separaten Gartenteil für die Pflanzen angelegt, die nicht mehr in den Garten passen – als Besucher kann man dort das ein oder andere Pflänzchen für den eigenen Garten erwerben.
Anschließend Rückfahrt ins Hotel und gemeinsames Abendessen.
Mittwoch, 15.07.2026
Am Vormittag werden wir in einem Garten erwartet, der rund um einen über 100 Jahre alten Hof angelegt wurde. Bevor wir die Rückreise fortsetzen, stärken wir uns im „Gartenzimmer“ bei einem Lunch.
Ausstiegsmöglichkeiten analog der Hinreise. Geplante Ankunft in Bad Laasphe ca. 18.30 Uhr.
Änderungen vorbehalten.
Leistungen:
- Fahrt im modernen Fernreisebus mit WC und Klimaanlage
- 3 x Übernachtung/HP im ****Hotel Van der Valk Wolvega.
Für Sie gebucht sind geräumige Komfort-Zimmer zur Gartenseite mit Klimaanlage, Balkon oder Terrasse, Dusche/Badewanne und WC - Touristenabgabe
- Eintrittsgelder in die Gärten
- Führung in der Spezialgärtnerei
- 1 x Lunch im Theetuin
- 1 x Lunch am Rückreisetag
- Kaffee/Tee und Kuchen oder Gebäck in den meisten Gärten
- Reisebegleitung
- Reisesicherungsschein
Preis pro Person:
Im Doppelzimmer: € 940,–
Im Einzelzimmer: € 1.150,-
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Bitte sprechen Sie uns bei Interesse vor einer Buchung an, damit wir prüfen können, ob diese Reise für Sie geeignet ist.
Mit Zugang der Buchungsbestätigung wird eine Anzahlung in Höhe von 20% des Reisepreises fällig.
Der Restbetrag dann spätestens 30 Tage vor Reisebeginn.
Mindestteilnehmerzahl: 18 Personen, max. Teilnehmerzahl: 28.
Beachten Sie bitte unsere Rücktrittsbedingungen (Punkt 4 und 5 unserer Reisebedingungen). Wir weisen auf die Möglichkeit des Abschlusses einer Reiserücktrittskostenversicherung und einer Versicherung zur Deckung der Kosten einer Unterstützung einschließlich einer Rückbeförderung bei z.B. Unfall oder Krankheit hin.
Im Falle des Nichterreichens der Mindestteilnehmerzahl müssen wir unter Umständen von unserem Rücktrittsrecht bis 30 Tage vor Reisebeginn Gebrauch machen.
Für die Einreise in die Niederlande ist ein gültiger Personalausweis erforderlich.
Für Bürger aus Nicht-EU-Staaten können abweichende Einreisebestimmungen gelten.
Für weitere Informationen stehen wir sehr gerne zur Verfügung.